Martin Bandmann
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Herr Bandmann ist Rechtsanwalt bzw. Fachanwalt für Verkehrsrecht in Hoyerswerda und Cottbus. Er steht Ihnen als Ansprechpartner u.a. für die Regulierung von Unfällen im Straßenverkehr, die Geltendmachung von Schadenersatz (u.a. Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Reparaturkosten / Totalschaden, Nutzungsausfall, Mietwagen, Gutachterkosten) zur Verfügung.
Es werden Mandanten in Bußgeldsachen und Strafsachen vertreten. Dazu kommt das Recht rund um die Fahrerlaubnis und die Bezüge zum Versicherungsrecht, z.B. Abwehr / Durchsetzung von Regressansprüchen der Versicherer, Regulierung von Schäden im Rahmen der Kaskoversicherung.
Umgekehrt vertritt er unmittelbar oder im Rahmen einer Untervollmacht eine Vielzahl von Haftpflichtversicherern bei der Abwehr von Ansprüchen vor den Gerichten, z.B. in Cottbus oder Hoyerswerda.
Als ADAC – Vertragsanwalt in Hoyerswerda berät und vertritt Herr Bandmann regelmäßig Mitglieder des ADAC.
Weiterhin bearbeitet er als Rechtsanwalt das Arbeitsrecht (Themen wie z.B. Kündigung & Kündigungsschutzklage, Abfindung, Gehalt & Lohn, Urlaubsabgeltung, Abmahnung, Tarifrecht bzw. Beratung von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Betriebsräten). Dies dokumentiert er durch den abgeschlossenen theoretischen Kurs für den „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ und entsprechende jährliche Fortbildungen.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind das allgemeine Zivilrecht, Inkasso & Zwangsvollstreckung, Strafrecht sowie das Versicherungsrecht.
Vereine / Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwaltsverein DAV
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV
- Kolping e.V.
- Kirchenvorstand
- Schulförderverein Lessinggymnasium Hoyerswerda e.V.
- Mitglied des Umlegungsausschuss der Stadt Cottbus
- ADAC Mitglied und ADAC Vertragsanwalt für Hoyerswerda
Vita:
1994 – 2000 | Studium an der Universität Dresden | |
1998 – 2000 | studienbegleitende Arbeit bei der Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft | |
2000 – 2002 | Referendariat am Landgericht Bautzen | |
2002 – 2003 | angestellter Wirtschaftsprüfungsassistent in Dresden | |
2004 – 2010 | angestellter Rechtsanwalt in mittelständischer Kanzlei in Hoyerswerda | |
seit 2007 | Fachanwalt für Verkehrsrecht | |
seit 2010 | selbständiger Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Cottbus und Hoyerswerda |
Margit Bandmann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Verkehrsrecht
Fachanwältin für Miet- & WEG-Recht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Frau Bandmann ist Fachanwältin für Verkehrsrecht. Das Verkehrsrecht umfasst u.a. die Regulierung von Unfällen, die AVwehr oder Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen (u.a. Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Verdienstausfall), die Vertretung in Bußgeldsachen / Strafsachen, Fahrerlaubnisangelegenheiten, der Abwehr von Regressansprüchen der Versicherer sowie die Regulierung im Bereich der „Vollkasko“ – Versicherung.
Das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Pachtrecht und Maklerrecht wird von ihr vertieft bearbeitet. Dies dokumentiert Sie durch den Titel Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentums-Recht und intensive jährliche Fortbildungen.
Des Weiteren ist Frau Bandmann Ihre Ansprechpartnerin im Versicherungsrecht und allgemeinen Zivilrecht.
Vita:
1996 – 2001 | Studium an der Universität Potsdam | |
2001 – 2003 | Referendariat am Landgericht Cottbus | |
2004 – 2007 | angestellte Rechtsanwältin in mittelständischer Kanzlei in Senftenberg | |
2007 – 2010 | angestellte Rechtsanwältin in mittelständischer Kanzlei in Cottbus | |
seit 2008 | Fachanwältin für Verkehrsrecht | |
seit 2010 | in unserer Kanzlei in Hoyerswerda und Cottbus tätig, seit 2016 als angestellte Anwältin | |
seit 2016 | Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
Yvonne Sergon
Rechtsanwältin
Tätigkeitsschwerpunkte:
Frau Sergon bearbeitet als Rechtsanwältin das Baurecht und Architektenrecht vertieft. Sie betreut u.a. Bauherren, Architekten und Bauunternehmer in Cottbus und der Region. Dies dokumentiert sie durch den erfolgreichen Abschluss des theoretischen Kurses für den „Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht“ sowie konsequente Fortbildungen hierzu.
Das Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Pachtrecht und Immobilienrecht bzw. Grundstücksrecht wird von ihr schwerpunktmäßig bearbeitet. Bereits im Rahmen Ihrer vorherigen anwaltlichen Tätigkeit in Hoyerswerda wurden z.B. WEG-Verwalter, Vermieter, Mieter und Großvermieter beraten und vertreten. Insofern ist Frau Rechtsanwältin Sergon Ihre kompetente Ansprechpartnerin rund um die Immobilie & Grundstück über Cottbus, Hoyerswerda und Weißwasser hinaus.
Des Weiteren betreut Frau Rechtsanwältin Sergon das Sozialrecht und das allgemeine Zivilrecht in unserer Anwaltskanzlei.
Zum Sozialrecht gehören neben Fragen zum Rentenrecht / EU-Rente bzw. Erwerbsminderung, Leistungen nach SGB 2 und SGB 3 auch Rückforderungen der Leistungsträger, Fragen der Sperrfrist und einstweilige Verfügungen.
Zum Zivilrecht gehört ebenfalls die Bearbeitung von Werkverträgen, Kaufverträgen, Schadenersatzansprüchen (speziell Schadenersatz nach einem Verkehrsunfall), die Prüfung von Verträgen & rechtlichen Fragestellungen, Durchsetzung Ihrer zivilrechtlichen Ansprüchen oder Abwehr unberechtigter Ansprüche.
Ehrenamtlich ist sie im Gemeinderat Ihrer Heimatgemeinde tätig.
Vita:
2005 | Studium an der Universität Frankfurt/ Oder | |
2006 – 2008 | Referendariat am Landgericht Görlitz | |
2008 – 2016 | angestellte Rechtsanwältin in mittelständischer Kanzlei in Hoyerswerda | |
seit 2016 | angestelle Rechtsanwältin in unserer Kanzlei in Cottbus und Hoyerswerda |
Team:
Hier finden Sie Hintergründe, Spezialisierungen, Rechtsgebiete und weiteres zu unseren einzelnen Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwalt.
Zu unserem Team gehören ebenso unsere Rechtsanwaltsfachangestelltinnen – sowohl in Hoyerswerda wie in Cottbus. Diese sind in der Regel Ihr erster Kontakt am Telefon oder vor Ort und nehmen u.a. Ihre Anfragen und Terminwünsche auf, Unterlagen entgegen, helfen bei der Beantragung von Prozesskostenhilfe / Beratungshilfe und vielem mehr.