Die Stadt Cottbus hat aktuell etwa 102.000 Einwohner und liegt zwischen den Ballungszentren Berlin und Dresden direkt an der Autobahn A15 / E36. Hier befindet sich mit der BTU Cottbus eine Universität und eine Vielzahl von Verwaltungseinheiten – z.B. der LEAG oder der Knappschaft Bahn – See (bundesweite Verwaltung von Minijobs) u.v.m.
Überregional wichtige Gerichte haben hier ihren Sitz – nicht nur das lokale Amtsgericht Cottbus und Landgericht Cottbus, auch das Arbeitsgericht Cottbus (1 von 8 in Berlin / Brandenburg), das Sozialgericht Cottbus (1 von 5 in Berlin / Brandenburg), das Verwaltungsgericht Cottbus (1 von 4 in Berlin / Brandenburg) und das zentrale Finanzgericht Berlin / Brandenburg (nur 1 in Berlin / Brandenburg).
Die Anwaltszahl in Cottbus läßt sich nicht genau bestimmen. In den verschiedenen Telefonbüchern von Cottbus erscheinen deutlich unterschiedliche Zahlen (234, 240, 113) und z.T. wesentlich zuviele Treffer aufgrund von Mehrfachnennungen. Einige Anwälte haben ihren Sitz im nahen Umland oder berufsrechtlich nur eine Zweigstelle in Cottbus und sind daher vielleicht nicht voll zu gewichten. Eine Schätzung liegt bei etwa 120 bis 150 Rechtsanwälten vor Ort.
Im ganzen Landgerichtsbezirk Cottbus gibt es nach Auskunft der Anwaltskammer (Stand 30.04.2011) 456 Rechtsanwälte im Verhältnis zu rund 510.000 Einwohnern. Die Anwaltsdichte liegt damit bei etwa 1.430 Einwohnern je Anwalt weit unter der von Potsdam und auch noch Frankfurt/ Oder.
Die Struktur der Cottbuser Kanzleien ist eher klein und mittelständisch. Keine Kanzlei kommt m.W. über insgesamt mehr als 7 Anwälte hinaus, die sich zum Teil auf mehrere Zweigstellen verteilen. Selbst überregionale Kanzleien mit ggf. mehr anwaltlichen Mitarbeitern haben scheinbar maximal 2 Rechtsanwälte vor Ort in Cottbus.
Die Bandmann & Kollegen (Rechtsanwälte & Fachanwälte) verfügt derzeit über eine Rechtsanwältin und einen Rechtsanwalt bzw. 2 Berufsträger in Cottbus. Neben dem Verkehrsrecht sind das Mietrecht, Baurecht und das Arbeitsrecht, jeweils mit seinen Schnittpunkten zu anderen Rechtsgebieten, vor allem dem Zivilrecht und ggf. Sozialrecht die Schwerpunkte. Auch in diesen beiden weiteren Schwerpunkten werden konsequent Fortbildungen bzw. der theoretische Kurs für den Fachanwalt besucht.
Die Rechtsanwälte vor Ort bieten Ihnen daher die räumliche Nähe und eine, von extrem seltenen Rechtsgebieten abgesehen, mehr als ausreichende Spezialisierung. Es muss nicht unbedingt ein Anwalt aus München oder Berlin sein.
Bandmann & Kollegen
Ihre Rechtsanwalte und Fachanwalte in Cottbus
Neueste Kommentare