Kündigungsschutzklage in der Berufungsinstanz einlegen – Problem mit der Frist? – Urteil des BAG vom 10.12.2020

Sachverhalt: Der Kläger erhielt im August 2016 Kündigungen und erhob hiergegen eine Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Er gewann in erster Instanz. Der Arbeitgeber ging hiergegen in Berufung vor das Landesarbeitsgericht.Während des Berufungsverfahren erhielt der Arbeitnehmer eine weitere fristlose Kündigung und eine hilfsweise ordentliche Kündigung vom Arbeitgeber zugestellt. Das war im Mai 2017. Der Angestellte wollte […]

Read more
fristlose Kündigung – Frist § 626 BGB

Grundsätzlich muss die fristlose Kündigung eines Arbeitsvertrages innerhalb von 2 Wochen ab Kenntnis des Kündigungsgrundes erfolgen. Danach ist dies grundsätzlich nicht mehr möglich bzw. verbleibt nur die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung (also unter Einhaltung der jeweiligen Kündigungsfrist). „Nach § 626 Abs. 2 Satz 1 BGB kann die fristlose Kündigung nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen. […]

Read more
Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber – was nun?

Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber – was nun? Der Chef spricht Ihnen eine fristlos Kündigung aus. Vielleicht nicht ganz unberechtigt (auch aus Ihrer Sicht), oft hat so etwas eine Vorgeschichte. Aber fristlos? Geht das so einfach? Was für Folgen hat die fristlose Kündigung ( Stichwort Sperrfrist beim Arbeitslosengeld durch die Bundesagentur für Arbeit) und unter […]

Read more
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.