Kündigung durch Arbeitgeber wegen HIV-Infektion – Urteil des LAG Berlin / BAG Erfurt

Kündigung Kann ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter wegen einer HIV-Infektion kündigen? Das Landesarbeitsgericht Berlin hatte mit Urteil vom 13.01.2012 eine Kündigung eines HIV-infizierten Arbeitnehmers – ebenso wie bereits das Arbeitsgericht Berlin in erster Instanz – bestätigt und auch eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandungsgesetz (AGG) verneint .

Read more
Das Arbeitszeugnis – eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Klage eines Arbeitnehmers

Enthält das Arbeitszeugnis eine verschlüsselte Formulierung? Gemäß § 109 Abs. 1 GewO hat der Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses einen Anspruch gegen den Arbeitgeber auf ein wohlwollendes schriftliches Zeugnis . Weiterhin besteht unter bestimmten Umständen ein Anspruch auf ein Zwischenzeugnis. Es gilt der Grundsatz der Zeugnisklarheit bzw. darf das Arbeitszeugnis keine Formulierungen enthalten, die den […]

Read more